Pilaw
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Pilaw (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Pilaw
|
—
|
Genitiv | des Pilaws
|
—
|
Dativ | dem Pilaw
|
—
|
Akkusativ | den Pilaw
|
—
|
Nebenformen:
Worttrennung:
- Pi·law, kein Plural
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Gastronomie: orientalisches Gericht in vielen Varianten mit körnigem Reis, der mit Fleisch (zum Beispiel Huhn, Lamm/Hammel) oder Fisch, Gemüse, Nüssen, Trockenfrüchten etc. gemischt wird
Oberbegriffe:
- [1] Reisgericht, Speise
Beispiele:
- [1] „Wenn Istanbuler ihre hamsi nicht pur vom Grill essen, dann oft auf Pilaw, dem türkischen Risotto.“[1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
Quellen:
- ↑ Michael Allmaier: Noch einmal mit Gefüll. In: Zeit Online. Nummer 48, 24. November 2011, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 19. März 2013).