Phlebitis
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Phlebitis (Deutsch )[Bearbeiten]
Substantiv, f[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Phlebitis
|
die Phlebitiden
|
Genitiv | der Phlebitis
|
der Phlebitiden
|
Dativ | der Phlebitis
|
den Phlebitiden
|
Akkusativ | die Phlebitis
|
die Phlebitiden
|
Worttrennung:
- Phle·bi·tis, Plural: Phle·bi·ti·den
Aussprache:
- IPA: [fleˈbiːtɪs]
- — Hörbeispiele:
Bedeutungen:
Synonyme:
- [1] Venenentzündung
Oberbegriffe:
- [1] Gefäßentzündung
Beispiele:
- [1] „Wohl stehe ich auch heute noch auf dem Standpunkt, mit der Massage bei verdächtigen Venen, fraglichen Phlebitiden, nahen Entzündungsherden usw. recht vorsichtig zu sein, d. h. die Massage zu vermeiden.“[1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Phlebitis“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Phlebitis“
- [1] The Free Dictionary „Phlebitis“
- [1] Duden online „Phlebitis“