Pfahlgründung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Pfahlgründung (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, f[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Pfahlgründung
|
die Pfahlgründungen
|
Genitiv | der Pfahlgründung
|
der Pfahlgründungen
|
Dativ | der Pfahlgründung
|
den Pfahlgründungen
|
Akkusativ | die Pfahlgründung
|
die Pfahlgründungen
|
Worttrennung:
- Pfahl·grün·dung, Plural: Pfahl·grün·dun·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈp͡faːlˌɡʁʏndʊŋ]
- Hörbeispiele:
Pfahlgründung (Info)
Bedeutungen:
Oberbegriffe:
- [1] Gründung
Beispiele:
- [1] „Wenn wir Schlammland vorfinden, ist die Pfahlgründung in der Regel die einzige Lösung.“[1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Pfahlgründung“
- [1] Duden online „Pfahlgründung“
- [1] wissen.de – Lexikon „Pfahlgründung“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Pfahlgründung“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Pfahlgründung“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Pfahlgründung“
Quellen: