Pasko
Erscheinungsbild
Pasko (Ido)
[Bearbeiten]Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | Pasko | — |
Akkusativ | ||
Akkusativ, vorangestellt |
Paskon | — |
Worttrennung:
- Pas·ko, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈpasko]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Fest und Feiertag der Auferstehung Jesu, als Name großgeschrieben
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „pasko“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
- [1] Ido-Wikipedia-Artikel „Pasko“
- [1] Kurt Feder (Herausgeber): Großes Wörterbuch Deutsch-Ido. Ido-Weltsprache-Verlag, Lüsslingen 1920 (Neudruck 2005), DNB 820987573 (online auf idolinguo.de) , Seite 496 „Ostern“.
- [(1)] Fernando Zangoni: Dizionario Italiano-Ido, 2006–2008, Seite 101, Stichwort „fest-a“: „la festo Pasko“ — aber: Seite 167, Stichwort „pasqua“: pasko (kleingeschrieben).