Panzerabwehrkanone
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Panzerabwehrkanone (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, f[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Panzerabwehrkanone
|
die Panzerabwehrkanonen
|
Genitiv | der Panzerabwehrkanone
|
der Panzerabwehrkanonen
|
Dativ | der Panzerabwehrkanone
|
den Panzerabwehrkanonen
|
Akkusativ | die Panzerabwehrkanone
|
die Panzerabwehrkanonen
|
Worttrennung:
- Pan·zer·ab·wehr·ka·no·ne, Plural: Pan·zer·ab·wehr·ka·no·nen
Aussprache:
- IPA: [ˌpant͡sɐˈʔapveːɐ̯kaˌnoːnə]
- Hörbeispiele:
Panzerabwehrkanone (Info),
Panzerabwehrkanone (Österreich) (Info)
Bedeutungen:
- [1] Militär: eine Kanone, welche für die Bekämpfung gepanzerter Ziele, vor allem von Panzern, konzipiert ist
Abkürzungen:
Herkunft:
- Determinativkompositum zusammengesetzt aus den Substantiven Panzerabwehr und Kanone
Oberbegriffe:
- [1] Kanone
Beispiele:
- [1] Bereits gegen Ende des 20. Jahrhunderts wurden die Panzerabwehrkanonen weitgehend durch Panzerabwehrlenkwaffen ersetzt.
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
- [*] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5 , „Panzerabwehrkanone“, Seite 808
- [1] Wikipedia-Artikel „Panzerabwehrkanone“
- [1] Duden online „Panzerabwehrkanone“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Panzerabwehrkanone“