Pürierstab
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Pürierstab (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Pürierstab
|
die Pürierstäbe
|
Genitiv | des Pürierstabs des Pürierstabes
|
der Pürierstäbe
|
Dativ | dem Pürierstab
|
den Pürierstäben
|
Akkusativ | den Pürierstab
|
die Pürierstäbe
|
Worttrennung:
- Pü·rier·stab, Plural: Pü·rier·stä·be
Aussprache:
- IPA: [pyˈʁiːɐ̯ˌʃtaːp]
- Hörbeispiele:
Pürierstab (Info)
- Reime: -iːɐ̯ʃtaːp
Bedeutungen:
- [1] elektrisches Küchengerät zum Pürieren von Lebensmitteln und Aufschlagen von Flüssigkeiten
Herkunft:
- Zusammensetzung aus dem Stamm des Verbs pürieren und dem Substantiv Stab
Synonyme:
Oberbegriffe:
- [1] Mixer, Küchengerät
Beispiele:
- [1] Wer in eine Schüssel mit Waldbeeren den Pürierstab hält, bekommt nicht nur eine wunderbare Beerensoße, sondern verschönert seine Küche auch mit farbenfrohen Tupfern.
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Pürierstab“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Pürierstab“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Pürierstab“
- [1] Duden online „Pürierstab“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Pürierstab“