Zum Inhalt springen

Püree

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Singular Plural
Nominativ das Püree die Pürees
Genitiv des Pürees der Pürees
Dativ dem Püree den Pürees
Akkusativ das Püree die Pürees

Worttrennung:

Pü·ree, Plural: Pü·rees

Aussprache:

IPA: [pyˈʁeː]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Püree (Info)
Reime: -eː

Bedeutungen:

[1] feiner Brei aus Gemüse oder auch Obst

Herkunft:

Entlehnung aus dem Französischen vom Substantiv purée  fr, Ableitung zum altfranzösischen Verb purer  fropassieren“, eigentlich „reinigen“; der Urspung liegt im spätlateinischen purare  la zu lateinisch purus  lapur[1]

Synonyme:

[1] Brei, Mus

Oberbegriffe:

[1] Gemüsegericht, Gemüse, Gericht

Unterbegriffe:

[1] Erbspüree, Kartoffelpüree, Tomatenpüree

Beispiele:

[1] Zu einer geschmorten Rehkeule passt als Beilage hervorragend ein Püree aus Rosenkohl und Sahne.

Wortbildungen:

[1] Erbspüree, Kartoffelpüree, pürieren, Tomatenpüree

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Wikipedia-Artikel „Püree
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Püree
[1] Duden online „Püree
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalPüree

Quellen:

  1. Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. Das umfassende Bedeutungswörterbuch der deutschen Gegenwartssprache. 8., überarbeitete und erweiterte Auflage. Dudenverlag, Berlin 2015, ISBN 978-3-411-05508-1, Seite 1403, Eintrag „Püree“.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Porree