Ostler
Erscheinungsbild
Ostler (Deutsch)
[Bearbeiten]Substantiv, m
[Bearbeiten]Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Ostler | die Ostler |
Genitiv | des Ostlers | der Ostler |
Dativ | dem Ostler | den Ostlern |
Akkusativ | den Ostler | die Ostler |
Worttrennung:
- Ost·ler, Plural: Ost·ler
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] umgangssprachlich, abwertend: Person aus Ostdeutschland (vor allem aus der ehemaligen DDR)
Synonyme:
- [1] Ostdeutscher
Gegenwörter:
- [1] Westler
Weibliche Wortformen:
- [1] Ostlerin
Beispiele:
- [1] Der Ostler stieg in den Zug, der Westler stieg aus.
Übersetzungen
[Bearbeiten]- [1] Wikipedia-Artikel „Ostler“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Ostler“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Ostler“
- [1] Duden online „Ostler“
- [1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Ostler“ auf wissen.de
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Ostler“