Zum Inhalt springen

Ostler

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Singular Plural
Nominativ der Ostler die Ostler
Genitiv des Ostlers der Ostler
Dativ dem Ostler den Ostlern
Akkusativ den Ostler die Ostler

Worttrennung:

Ost·ler, Plural: Ost·ler

Aussprache:

IPA: [ˈɔstlɐ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Ostler (Info)
Reime: -ɔstlɐ

Bedeutungen:

[1] umgangssprachlich, abwertend: Person aus Ostdeutschland (vor allem aus der ehemaligen DDR)

Synonyme:

[1] Ostdeutscher

Gegenwörter:

[1] Westler

Weibliche Wortformen:

[1] Ostlerin

Beispiele:

[1] Der Ostler stieg in den Zug, der Westler stieg aus.

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Wikipedia-Artikel „Ostler
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Ostler
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalOstler
[1] Duden online „Ostler
[1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Ostler“ auf wissen.de
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Ostler

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Postler
Anagramme: erlost