Oppositionsgruppe
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Oppositionsgruppe (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, f[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Oppositionsgruppe
|
die Oppositionsgruppen
|
Genitiv | der Oppositionsgruppe
|
der Oppositionsgruppen
|
Dativ | der Oppositionsgruppe
|
den Oppositionsgruppen
|
Akkusativ | die Oppositionsgruppe
|
die Oppositionsgruppen
|
Worttrennung:
- Op·po·si·ti·ons·grup·pe, Plural: Op·po·si·ti·ons·grup·pen
Aussprache:
- IPA: [ɔpoziˈt͡si̯oːnsˌɡʁʊpə]
- Hörbeispiele:
Oppositionsgruppe (Info)
- Reime: -oːnsɡʁʊpə
Bedeutungen:
- [1] Personengruppe, die aus Oppositionellen besteht
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Opposition und Gruppe sowie dem Fugenelement -s
Oberbegriffe:
- [1] Gruppe
Beispiele:
- [1] „Das war die Auffassung einer Oppositionsgruppe unter dem Gewerkschafter Josef Zinner, der eine England-Gruppe von Vertrauensmännern der Gewerkschaften ins Leben gerufen hatte.“[1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Oppositionsgruppe“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Oppositionsgruppe“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Oppositionsgruppe“
- [1] Duden online „Oppositionsgruppe“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Oppositionsgruppe“
Quellen:
- ↑ Peter Glotz: Die Vertreibung. Böhmen als Lehrstück. Ullstein, München 2003, ISBN 3-550-07574-X , Seite 151.