Nelson
Erscheinungsbild
Nelson (Deutsch)
[Bearbeiten]Substantiv, n, Toponym
[Bearbeiten]Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | (das) Nelson | — |
Genitiv | (des Nelson) (des Nelsons) Nelsons |
— |
Dativ | (dem) Nelson | — |
Akkusativ | (das) Nelson | — |
Anmerkung zum Artikelgebrauch:
- Der Artikel wird gebraucht, wenn „Nelson“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.
Worttrennung:
- Nel·son, kein Plural
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele:
Nelson (Info)
Bedeutungen:
- [1] Stadt auf der Südinsel von Neuseeland
Oberbegriffe:
- [1] Stadt
Beispiele:
- [1] „Er könnte seine Familie in den Wagen packen und nach Nelson fahren, der Sonnenhauptstadt Neuseelands.“[1]
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] Stadt auf der Südinsel von Neuseeland
- [1] Wikipedia-Artikel „Nelson (Neuseeland)“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Nelson“
Quellen:
- ↑ Paul Cleave: Opferzeit. Heyne, München 2013, ISBN 978-3-453-43749-4, Seite 68 .
Nelson (Englisch)
[Bearbeiten]Singular | Plural |
---|---|
the Nelson | — |
Worttrennung:
- Nel·son, kein Plural
Aussprache:
- IPA: britisch: [ˈnɛlsən]
- Hörbeispiele:
Nelson (britisch) (Info)
Bedeutungen:
- [1] Stadt auf der Südinsel von Neuseeland; Nelson
Oberbegriffe:
- [1] city
Beispiele:
- [1] His parents live in Nelson.
- Seine Eltern wohnen in Nelson.
Übersetzungen
[Bearbeiten] [*] Übersetzungen umgeleitet
Für [1] siehe Übersetzungen zu Nelson1 n |
- [1] Englischer Wikipedia-Artikel „Nelson, New Zealand“
- [1] Merriam-Webster Online Dictionary „Nelson“
- [1] Dictionary.com Englisch-Englisches Wörterbuch, Thesaurus und Enzyklopädie „Nelson“