Nationalratssitzung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Nationalratssitzung (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, f[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Nationalratssitzung
|
die Nationalratssitzungen
|
Genitiv | der Nationalratssitzung
|
der Nationalratssitzungen
|
Dativ | der Nationalratssitzung
|
den Nationalratssitzungen
|
Akkusativ | die Nationalratssitzung
|
die Nationalratssitzungen
|
Worttrennung:
- Na·ti·o·nal·rats·sit·zung, Plural: Na·ti·o·nal·rats·sit·zun·gen
Aussprache:
- IPA: [nat͡si̯oˈnaːlʁaːt͡sˌzɪt͡sʊŋ]
- Hörbeispiele:
Nationalratssitzung (Info)
Bedeutungen:
- [1] Zusammenkunft der Mitglieder des Nationalrats
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Nationalrat und Sitzung mit dem Fugenelement -s
Oberbegriffe:
- [1] Sitzung
Beispiele:
- [1] „Wenige Tage vor der Neuwahl am 29. September steht eine weitere Nationalratssitzung auf dem Programm.“[1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Nationalratssitzung“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Nationalratssitzung“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Nationalratssitzung“
Quellen:
- ↑ Christooh Prantner: Politik ohne Eigenschaften. In: Cicero. Nummer 8, August 2019, ISSN 1613-4826, Seite 67.