Narkosearzt
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Narkosearzt (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Narkosearzt
|
die Narkoseärzte
|
Genitiv | des Narkosearztes
|
der Narkoseärzte
|
Dativ | dem Narkosearzt
|
den Narkoseärzten
|
Akkusativ | den Narkosearzt
|
die Narkoseärzte
|
Worttrennung:
- Nar·ko·se·arzt, Plural: Nar·ko·se·ärz·te
Aussprache:
- IPA: [naʁˈkoːzəˌʔaːɐ̯t͡st]
- Hörbeispiele:
Narkosearzt (Info)
Bedeutungen:
- [1] Medizin: Arzt, der bei Operationen die Betäubung (Narkose) des Patienten durchführt oder leitet
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Narkose und Arzt
Synonyme:
- [1] Anästhesist, Facharzt für Anästhesie
Weibliche Wortformen:
Oberbegriffe:
- [1] Arzt
Beispiele:
- [1] Bei dieser Operation waren mehrere Narkoseärzte zugegen.
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Narkosearzt“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Narkosearzt“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Narkosearzt“
- [1] Duden online „Narkosearzt“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Narkosearzt“