Murgang
Erscheinungsbild
Murgang (Deutsch)
[Bearbeiten]Substantiv, m
[Bearbeiten]Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Murgang | die Murgänge |
Genitiv | des Murgangs des Murganges |
der Murgänge |
Dativ | dem Murgang dem Murgange |
den Murgängen |
Akkusativ | den Murgang | die Murgänge |
Nebenformen:
Worttrennung:
- Mur·gang, Plural: Mur·gän·ge
Aussprache:
- IPA: [ˈmuːɐ̯ɡaŋ]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Erdrutsch, bei dem ein Strom aus Schlamm und gröberem Gesteinsmaterial im Gebirge schnell talwärts fließt
Synonyme:
- [1] Mure
Beispiele:
- [1] „Dann könnten von einem solchen See-Ausbruch den unten im Tal gelegenen Gemeinden sehr starke Flutwellen und Murgänge drohen.“[2]
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] schnell talwärts fließender Strom aus Schlamm und Geröll
- [1] Wikipedia-Artikel „Murgang“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Murgang“
- [1] Duden online „Murgang“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Murgang“
Quellen:
- ↑ Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Murengang“
- ↑ Vera Deragisch: «Gesteinsmassen stauen den Fluss wie ein sehr hoher Damm». SRF, 29. Mai 2025, abgerufen am 17. Mai 2025 (Interviewzitat von Flavio Anselmetti).