Mortadella
Mortadella (Deutsch )[Bearbeiten]
Substantiv, f[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Mortadella | die Mortadellas |
Genitiv | der Mortadella | der Mortadellas |
Dativ | der Mortadella | den Mortadellas |
Akkusativ | die Mortadella | die Mortadellas |
Worttrennung:
- Mor·ta·del·la, Plural: Mor·ta·del·las
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Gastronomie, italienische Küche: Wurst aus gemahlenem Schweine-/Kalbfleisch mit Speckwürfeln, manchmal auch Schinkenstücken oder Pistazien
Herkunft:
- von italienisch mortadella → it, das seinen Ursprung in lateinisch murtatum → la (farcimen) mit der Bedeutung „Wurst, die mit Myrtenbeeren gewürzt ist“ hat[1]
Oberbegriffe:
- [1] Wurst, Fleischprodukt, Lebensmittel
Beispiele:
- [1] Ich mag Mortadella.
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Mortadella“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Mortadella“
- [1] canoo.net „Mortadella“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Mortadella“
- [1] The Free Dictionary „Mortadella“
- ↑ Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0 , Seite 904.