Ministeriumssprecherin
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Ministeriumssprecherin (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, f[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Ministeriumssprecherin
|
die Ministeriumssprecherinnen
|
Genitiv | der Ministeriumssprecherin
|
der Ministeriumssprecherinnen
|
Dativ | der Ministeriumssprecherin
|
den Ministeriumssprecherinnen
|
Akkusativ | die Ministeriumssprecherin
|
die Ministeriumssprecherinnen
|
Worttrennung:
- Mi·nis·te·ri·ums·spre·che·rin, Plural: Mi·nis·te·ri·ums·spre·che·rin·nen
Aussprache:
- IPA: [minɪsˈteːʁiʊmsˌʃpʁɛçəʁɪn]
- Hörbeispiele:
Ministeriumssprecherin (Info)
Bedeutungen:
- [1] weibliche Person, die im Auftrag eines Ministeriums offizielle Bekanntmachungen/Mitteilungen macht
Herkunft:
- Ableitung (Motion, Movierung) des Femininums aus der männlichen Form Ministeriumssprecher mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in
Männliche Wortformen:
Oberbegriffe:
- [1] Sprecherin
Beispiele:
- [1] Dies teilte uns eine Ministeriumssprecherin mit.
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Ministeriumssprecherin“
- [1] Duden online „Ministeriumssprecherin“