Mineralogin
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Mineralogin (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, f[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Mineralogin
|
die Mineraloginnen
|
Genitiv | der Mineralogin
|
der Mineraloginnen
|
Dativ | der Mineralogin
|
den Mineraloginnen
|
Akkusativ | die Mineralogin
|
die Mineraloginnen
|
Worttrennung:
- Mi·ne·ra·lo·gin, Plural: Mi·ne·ra·lo·gin·nen
Aussprache:
- IPA: [minəʁaˈloːɡɪn]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -oːɡɪn
Bedeutungen:
- [1] Wissenschaftlerin im Bereich Mineralogie
Herkunft:
- Ableitung (Motion, Movierung) des Femininums aus der männlichen Form Mineraloge, Subtraktionsfuge -e und mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in
Männliche Wortformen:
- [1] Mineraloge
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
|
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Mineralogin“
- [*] canoonet „Mineralogin“
- [1] Duden online „Mineralogin“