Mekong
Erscheinungsbild
Mekong (Deutsch)
[Bearbeiten]Substantiv, m, Toponym
[Bearbeiten]Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Mekong | — |
Genitiv | des Mekongs | — |
Dativ | dem Mekong | — |
Akkusativ | den Mekong | — |
Worttrennung:
- Me·kong, kein Plural
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] südostasiatischer Fluss
Oberbegriffe:
- [1] Fluss
Beispiele:
- [1] „Doch die boomende Wirtschaft Südostasiens und der Klimawandel bringen Gefahren mit sich, die den Mekong in seiner Schönheit und als Nahrungs- und Energiequelle zerstören können.“[1]
Wortbildungen:
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] südostasiatischer Fluss
|
- [*] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5 , „Mekong“, Seite 725.
- [1] Wikipedia-Artikel „Mekong“
- [1] Duden online „Mekong“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Mekong“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Mekong“
Quellen: