Meerblick
Erscheinungsbild
Meerblick (Deutsch)
[Bearbeiten]Substantiv, m
[Bearbeiten]Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Meerblick | — |
Genitiv | des Meerblicks | — |
Dativ | dem Meerblick | — |
Akkusativ | den Meerblick | — |
Nebenformen:
Worttrennung:
- Meer·blick, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈmeːɐ̯ˌblɪk]
- Hörbeispiele:
Meerblick (Info)
Bedeutungen:
- [1] Blick aufs Meer
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Meer und Blick
Synonyme:
- [1] Seeblick
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Manchmal sind Meerblick, Palmen und Poolbar doch nicht alles im Urlaub.[1]
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] Blick aufs Meer
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Meerblick“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Meerblick“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Meerblick“
- [1] The Free Dictionary „Meerblick“
- [1] Duden online „Meerblick“
- [1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7 „Meerblick“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Meerblick“
Quellen: