Zum Inhalt springen

Medusenhaupt

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Medusenhaupt (Deutsch)

[Bearbeiten]
Singular Plural
Nominativ das Medusenhaupt
Genitiv des Medusenhauptes
des Medusenhaupts
Dativ dem Medusenhaupt
dem Medusenhaupte
Akkusativ das Medusenhaupt

Worttrennung:

Me·du·sen·haupt, kein Plural

Aussprache:

IPA: [meˈduːzn̩ˌhaʊ̯pt]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Mythologie: Kopf der Medusa (mit Schlangenhaaren)
[2] Medizin: Geflecht von Krampfadern im Bereich des Nabels

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Stamm des Eigennamens Medusa und dem Substantiv Haupt mit dem Fugenelement -en

Synonyme:

[2] fachsprachlich: Caput Medusae

Oberbegriffe:

[1] Haupt

Beispiele:

[1] „Perseus zeigt dem Ungeheuer das Medusenhaupt, worauf das Ketos versteinert im Meer versinkt.“[1]
[2]

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1, 2] Wikipedia-Artikel „Medusenhaupt
[2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Medusenhaupt
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Medusenhaupt
[1, 2] Duden online „Medusenhaupt

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Keto (Mythologie)“ (Stabilversion)