Manchester
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Manchester (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, n, Toponym[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | (das) Manchester | —
|
Genitiv | (des Manchester) (des Manchesters) Manchesters |
—
|
Dativ | (dem) Manchester | —
|
Akkusativ | (das) Manchester | —
|
Anmerkung zum Artikelgebrauch:
- Der Artikel wird gebraucht, wenn „Manchester“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.
Worttrennung:
- Man·ches·ter, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈmɛnt͡ʃɛstɐ]
- Hörbeispiele:
Manchester (Info)
Bedeutungen:
- [1] Großstadt im Nordwesten von England
- [2] größte Stadt im US-Bundesstaat New Hampshire
- [3] Name zahlreicher Orte in den USA und einigen anderen Staaten
Oberbegriffe:
- [1] Großstadt
Beispiele:
- [1]
Wortbildungen:
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Manchester“
- [2] Wikipedia-Artikel „Manchester (New Hampshire)“
- [3] Wikipedia-Artikel „Manchester (Begriffsklärung)“
- [1] Duden online „Manchester (Stadt)“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Manchester“
- [1] wissen.de – Lexikon „Manchester (Stadt, Großbritannien)“
- [2] wissen.de – Lexikon „Manchester (Stadt, USA)“
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Manchester“
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Manchester
|
—
|
Genitiv | des Manchesters
|
—
|
Dativ | dem Manchester
|
—
|
Akkusativ | den Manchester
|
—
|
Worttrennung:
- Man·ches·ter, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈmɛnt͡ʃɛstɐ], [manˈʃɛstɐ]
- Hörbeispiele:
Manchester (Info)
Bedeutungen:
- [1] gerippter Stoff, der wegen seiner hohen Beständigkeit oft für Arbeitskleidung verwendet wird
Herkunft:
- benannt nach der gleichnamigen Stadt im Nordwesten Englands[1]
Synonyme:
Oberbegriffe:
- [1] Stoff
Beispiele:
- [1]
Wortbildungen:
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Manchester“
- [1] Duden online „Manchester (Stoff, Gewebe)“
- [1] wissen.de – Wörterbuch „Manchester“
- [1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Manchester“ auf wissen.de
- [1] wissen.de – Lexikon „Manchester (Textilkunde)“
Quellen:
- ↑ Duden online „Manchester (Stoff, Gewebe)“