Machtbereich
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Machtbereich (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Machtbereich
|
die Machtbereiche
|
Genitiv | des Machtbereiches des Machtbereichs
|
der Machtbereiche
|
Dativ | dem Machtbereich dem Machtbereiche
|
den Machtbereichen
|
Akkusativ | den Machtbereich
|
die Machtbereiche
|
Worttrennung:
- Macht·be·reich, Plural: Macht·be·rei·che
Aussprache:
- IPA: [ˈmaxtbəˌʁaɪ̯ç]
- Hörbeispiele:
Machtbereich (Info)
Bedeutungen:
- [1] Bereich, in dem jemand die Macht ausübt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Macht und Bereich
Synonyme:
Oberbegriffe:
- [1] Bereich
Beispiele:
- [1] „Die Strecke war so gewählt, dass der Kremlherrscher den eigenen Machtbereich nicht verlassen musste.“[1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Machtbereich“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Machtbereich“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Machtbereich“
- [*] The Free Dictionary „Machtbereich“
- [1] Duden online „Machtbereich“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Machtbereich“
Quellen:
- ↑ Theo Sommer: 1945. Die Biographie eines Jahres. Rowohlt, Reinbek 2005, ISBN 3-498-06382-0 , Seite 165.