Lufthansa
Erscheinungsbild
Lufthansa® (Deutsch)
[Bearbeiten]Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Lufthansa | —
|
Genitiv | der Lufthansa | —
|
Dativ | der Lufthansa | —
|
Akkusativ | die Lufthansa | —
|
Worttrennung:
- Luft·han·sa, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈlʊftˌhanza]
- Hörbeispiele: Lufthansa (Info)
Bedeutungen:
- [1] größte deutsche Fluggesellschaft
Abkürzungen:
Herkunft:
- Zusammengesetzt aus den Worten Luft und Hansa und damit an die Schifffahrts- und Handelstradition der Hanse erinnernd, ursprünglich getrennt geschrieben
Synonyme:
- [1] Hansa
Oberbegriffe:
- [1] Fluggesellschaft
Beispiele:
- [1] Willkommen an Bord des Fluges LH 192 der Lufthansa.
- [1] „Die Lufthansa hat keinen Anspruch auf Kostenerstattung für die zur Terrorabwehr eingesetzten Bundespolizisten in ihren Flugzeugen.“[1]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] Lufthansa Flug
Wortbildungen:
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] größte deutsche Fluggesellschaft
- [1] Wikipedia-Artikel „Lufthansa“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Lufthansa“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Lufthansa“
- [1] Duden online „Lufthansa“
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Lufthansa“
Quellen:
- ↑ Lufthansa muss Sky Marshals kostenlos an Bord nehmen. Abgerufen am 25. August 2018.