Zum Inhalt springen

Liquor

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Singular Plural
Nominativ der Liquor die Liquores
Genitiv des Liquors der Liquores
Dativ dem Liquor den Liquores
Akkusativ den Liquor die Liquores

Worttrennung:

Li·quor, Plural: Li·quo·res

Aussprache:

IPA: [ˈliːkvoːɐ̯]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Liquor (Info)

Bedeutungen:

[1] Medizin: die Gehirn-Rückenmark-Flüssigkeit (umgangssprachlich: Gehirnwasser) ist klar, zellarm und zirkuliert im Hohlraumsystem des Gehirns
[2] Medizin: Flüssigkeit im Herzbeutel
[3] Medizin: Flüssigkeit im Tertiärfollikel, in einer weiblichen Eizelle

Herkunft:

Liquor kommt aus dem Lateinischen liquor  la und bedeutet „Flüssigkeit“ beziehungsweise „flüssiger Zustand

Synonyme:

[1] Liquor cerebrospinalis, Gehirnwasser, Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit
[2] Liquor pericardii, Herzbeutelwasser, Perikardflüssigkeit
[3] Liquor folliculi, Follikelflüssigkeit

Beispiele:

[1] Unter dem Begriff Liquor cerebrospinalis versteht man die Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit.
[2] Der vom Epikard gebildet Liquor pericardii befeuchtet den Spaltraum zwischen dem viszeralen und parietalen Blatt des Herzbeutels.
[3] Der Liquor folliculi ist eine hyluronsäurereiche Flüssigkeit, die Spalträume und Antrum folliculi füllt.

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Wikipedia-Artikel „Liquor
[1] Duden online „Liquor
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Liquor