Liegeplatz
Liegeplatz (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Liegeplatz | die Liegeplätze |
Genitiv | des Liegeplatzes | der Liegeplätze |
Dativ | dem Liegeplatz | den Liegeplätzen |
Akkusativ | den Liegeplatz | die Liegeplätze |
Worttrennung:
- Lie·ge·platz, Plural: Lie·ge·plät·ze
Aussprache:
- IPA: [ˈliːɡəˌplat͡s]
- Hörbeispiele:
Liegeplatz (Info)
Bedeutungen:
- [1] Stelle in einem Hafen oder am Ufer, an der ein Wasserfahrzeug (zum Beispiel Boot) für eine gewisse Zeit angelegen darf
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs liegen und dem Substantiv Platz mit dem Fugenelement -e
Oberbegriffe:
- [1] Platz
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] Stelle in einem Hafen oder am Ufer, an der ein Wasserfahrzeug angelegen darf
- [1] Wikipedia-Artikel „Liegeplatz“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Liegeplatz“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Liegeplatz“
- [1] The Free Dictionary „Liegeplatz“
- [1] Duden online „Liegeplatz“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Liegeplatz“
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Liegeplatz“