Lieblingsgeschichte
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Lieblingsgeschichte (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, f[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Lieblingsgeschichte | die Lieblingsgeschichten |
Genitiv | der Lieblingsgeschichte | der Lieblingsgeschichten |
Dativ | der Lieblingsgeschichte | den Lieblingsgeschichten |
Akkusativ | die Lieblingsgeschichte | die Lieblingsgeschichten |
Worttrennung:
- Lieb·lings·ge·schich·te, Plural: Lieb·lings·ge·schich·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈliːplɪŋsɡəˌʃɪçtə]
- Hörbeispiele:
Lieblingsgeschichte (Info)
Bedeutungen:
- [1] Geschichte, die eine Person(engruppe) am meisten mag
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem gebundenen Lexem Lieblings- und dem Substantiv Geschichte
Oberbegriffe:
- [1] Geschichte
Beispiele:
- [1] „Das ist der Himmel über den Geschichten von Heinrich Böll, meine Lieblingsgeschichte ausgenommen, darin strahlt immer die Sonne.“[1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] Geschichte, die eine Person(engruppe) am meisten mag
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Lieblingsgeschichte“
- [*] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Lieblingsgeschichte“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Lieblingsgeschichte“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Lieblingsgeschichte“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Lieblingsgeschichte“
Quellen:
- ↑ Nava Ebrahimi: Sechzehn Wörter. Roman. btb, München 2019, ISBN 978-3-442-71754-5 , Seite 298.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Lieblingsgedichte, Lieblingsgerichte