Zum Inhalt springen

Layout

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Singular Plural
Nominativ das Layout die Layouts
Genitiv des Layouts der Layouts
Dativ dem Layout den Layouts
Akkusativ das Layout die Layouts

Alternative Schreibweisen:

Lay-out

Worttrennung:

Lay·out, Plural: Lay·outs

Aussprache:

IPA: [leːˈʔaʊ̯t], [ˈleːʔaʊ̯t]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Layout (Info)
Reime: -aʊ̯t

Bedeutungen:

[1] Gesamtheit der Text- und Bildgestaltung bei der Verwirklichung eines geistigen Bildes

Herkunft:

im 20. Jahrhundert von gleichbedeutend englisch layout  en, eigentlich: „Auslage“, entlehnt[1]

Synonyme:

[1] Gestaltung

Beispiele:

[1] Das Layout des Plakats gefällt mir nicht.
[1] „Wenn Sie nach einem vorgefertigten Template suchen, sollten Sie vor allem darauf achten, dass es das Layout hat, das Sie brauchen.“[2]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] das Layout eines Textes, einer Seite, einer Homepage

Wortbildungen:

layouten, Layouter

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Wikipedia-Artikel „Layout
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Layout
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalLayout
[1] Duden online „Layout

Quellen:

  1. Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742, Stichwort: „Layout“, Seite 562.
  2. Das offizielle Joomla!-Buch: Der Leitfaden für Anwender, Designer und Entwickler, Jennifer Marriott, Elin Waring. Abgerufen am 23. Februar 2017.