Lateinbuch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Lateinbuch (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, n[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Lateinbuch | die Lateinbücher |
Genitiv | des Lateinbuchs des Lateinbuches |
der Lateinbücher |
Dativ | dem Lateinbuch dem Lateinbuche |
den Lateinbüchern |
Akkusativ | das Lateinbuch | die Lateinbücher |
Worttrennung:
- La·tein·buch, Plural: La·tein·bü·cher
Aussprache:
- IPA: [laˈtaɪ̯nˌbuːx]
- Hörbeispiele:
Lateinbuch (Info)
Bedeutungen:
- [1] Lehrbuch für den Sprachunterricht in Latein
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Latein und Buch
Oberbegriffe:
- [1] Buch
Beispiele:
- [1] „Weit oben in einem abgelegenen Regal zu Hause stehen immer noch die 25 Jahre alten Lateinbücher, ein Ordner enthält Kopien aus der Oberstufe. […] Man wirft seine Bildung nicht einfach so ins Altpapier.“[1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] Lehrbuch für den Sprachunterricht in Latein
- [1] Duden online „Lateinbuch“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Lateinbuch“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Lateinbuch“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Lateinbuch“
Quellen:
- ↑ Rudolf Neumaier: Noli timere, regina linguarum!. In: Süddeutsche Zeitung. 10./11. Januar 2015, ISSN 0174-4917, Seite 49 .