LNG
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
LNG (Deutsch)[Bearbeiten]
Abkürzung[Bearbeiten]
Bedeutungen:
- [1] Erdgas, das zum besseren Transport verflüssigt wurde
Herkunft:
- Abkürzung von englisch liquefied natural gas[1]
Beispiele:
- [1] „Schon heute könnte die EU theoretisch zwei Drittel ihres Erdgasverbrauchs aus LNG decken.“[2]
Übersetzungen[Bearbeiten]
- [1] Wikipedia-Artikel „LNG“
- [1] abkuerzungen.de „LNG“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „LNG“
- [1] Karl-Dieter Bünting: Wörterbuch der Abkürzungen. Isis Verlagsgesellschaft, Chur 1994 , Seite 138.
Quellen:
- ↑ Karl-Dieter Bünting: Wörterbuch der Abkürzungen. Isis Verlagsgesellschaft, Chur 1994 , Seite 138.
- ↑ Frank Dohmen/Alexander Jung: Angst vor dem Druckabfall. In: DER SPIEGEL. Nummer 19, 5. Mai 2014, ISSN 0038-7452, Seite 75.