Krippzange
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Krippzange (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, f[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Krippzange
|
die Krippzangen
|
Genitiv | der Krippzange
|
der Krippzangen
|
Dativ | der Krippzange
|
den Krippzangen
|
Akkusativ | die Krippzange
|
die Krippzangen
|
Worttrennung:
- Kripp·zan·ge, Plural: Kripp·zan·gen
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele:
Krippzange (Info)
Bedeutungen:
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs krippen und dem Substantiv Zange
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Die Arbeit in der Autoelektrik ist ohne eine Krippzange undenkbar.
- [1] „Krippzangen sind Werkzeuge, mittels derer ein elektrischer Endkontakt auf das Ende eines elektrischen Kabels oder dergleichen gepreßt werden kann.“[1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
Quellen:
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Gripzange