Kraftlosigkeit
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Kraftlosigkeit (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, f[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Kraftlosigkeit | —
|
Genitiv | der Kraftlosigkeit | —
|
Dativ | der Kraftlosigkeit | —
|
Akkusativ | die Kraftlosigkeit | —
|
Worttrennung:
- Kraft·lo·sig·keit, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈkʁaftloːzɪçkaɪ̯t], [ˈkʁaftloːzɪkkaɪ̯t]
- Hörbeispiele:
Kraftlosigkeit (Info)
Bedeutungen:
- [1] Kraftlossein; kraftloser Zustand
Herkunft:
- Ableitung zu kraftlos mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -igkeit
Synonyme:
Beispiele:
- [1] „Schmerzen und Kraftlosigkeit im Arm sind nur ein Symptom, wenn die permanente Überlastung zum so genannten.“[1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] Kraftlossein; kraftloser Zustand
|
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Kraftlosigkeit“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kraftlosigkeit“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Kraftlosigkeit“
- [1] The Free Dictionary „Kraftlosigkeit“
Quellen: