Kongolesin
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Kongolesin (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, f[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Kongolesin | die Kongolesinnen |
Genitiv | der Kongolesin | der Kongolesinnen |
Dativ | der Kongolesin | den Kongolesinnen |
Akkusativ | die Kongolesin | die Kongolesinnen |
Worttrennung:
- Kon·go·le·sin, Plural: Kon·go·le·sin·nen
Aussprache:
- IPA: [kɔŋɡoˈleːzɪn]
- Hörbeispiele:
Kongolesin (Info)
- Reime: -eːzɪn
Bedeutungen:
- [1] Staatsbürgerin der Republik Kongo
- [2] Staatsbürgerin der Demokratischen Volksrepublik Kongo
Herkunft:
Männliche Wortformen:
- [1, 2] Kongolese
Beispiele:
- [1, 2] Unter den Studentinnen war keine Kongolesin.
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] Staatsbürgerin der Republik Kongo
[2] Staatsbürgerin der Demokratischen Volksrepublik Kongo
- [*] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 24. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2006, ISBN 978-3-411-70924-3
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Kongolesin“
- [*] The Free Dictionary „Kongolesin“