Kirschbaumholz
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Kirschbaumholz (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, n[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Kirschbaumholz | die Kirschbaumhölzer |
Genitiv | des Kirschbaumholzes | der Kirschbaumhölzer |
Dativ | dem Kirschbaumholz dem Kirschbaumholze |
den Kirschbaumhölzern |
Akkusativ | das Kirschbaumholz | die Kirschbaumhölzer |
Worttrennung:
- Kirsch·baum·holz, Plural: Kirsch·baum·höl·zer
Aussprache:
- IPA: [ˈkɪʁʃbaʊ̯mˌhɔlt͡s]
- Hörbeispiele:
Kirschbaumholz (Info)
Bedeutungen:
- [1] das Holz des Kirschbaums
Herkunft:
- [1] Determinativkompositum aus den Substantiven Kirschbaum und Holz
Synonyme:
- [1] Kirschholz
Oberbegriffe:
- [1] Holz
Beispiele:
- [1] In unserem Badezimmer steht ein Schrank aus Kirschbaumholz.
- [1] „Für das Grillen von Fleisch bieten wir geringe Mengen an Kirschbaumholz und Buchenholz an.“[1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] das Holz des Kirschbaums
- [1] Wikipedia-Artikel „Kirschbaumholz“
- [1] Duden online „Kirschbaumholz“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kirschbaumholz“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Kirschbaumholz“
Quellen:
- ↑ Kirschbaumholz. Abgerufen am 27. März 2021.