Kir
Erscheinungsbild
Kir (Deutsch)
[Bearbeiten]Substantiv, m
[Bearbeiten]Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Kir | die Kirs |
Genitiv | des Kir des Kirs |
der Kirs |
Dativ | dem Kir | den Kirs |
Akkusativ | den Kir | die Kirs |
Worttrennung:
- Kir, Plural: Kirs
Aussprache:
- IPA: [kiːɐ̯]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -iːɐ̯
Bedeutungen:
- [1] Mischgetränk aus Weißwein und Johannisbeerlikör
Beispiele:
- [1] „Sophie setzte sich auf einen der Stühle und bestellte beim Barkeeper einen Kir.“[1]
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] Mischgetränk
- [1] Wikipedia-Artikel „Kir“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kir“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Kir“
- [1] Duden online „Kir“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Kir“
Quellen:
- ↑ David Ignatius: Der Deal. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2012, ISBN 978-3-499-25770-4, Seite 445 .