Kap-Verdierin
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Kap-Verdierin (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, f[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Kap-Verdierin
|
die Kap-Verdierinnen
|
Genitiv | der Kap-Verdierin
|
der Kap-Verdierinnen
|
Dativ | der Kap-Verdierin
|
den Kap-Verdierinnen
|
Akkusativ | die Kap-Verdierin
|
die Kap-Verdierinnen
|
Alternative Schreibweisen:
- Kap Verdierin
Worttrennung:
- Kap-Ver·di·e·rin, Plural: Kap-Ver·di·e·rin·nen
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele:
Kap-Verdierin (Info)
Bedeutungen:
- [1] Staatsbürgerin von Kap Verde
Herkunft:
- zum Substantiv Kap-Verdier mit dem Suffix -in
Männliche Wortformen:
- [1] Kap-Verdier
Beispiele:
- [1] Diandra ist aus Jever ausgewandert und ist seit 2005 Kap-Verdierin.
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
- [1] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 24. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2006, ISBN 978-3-411-70924-3
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Kapverdierin