Kanzlerkandidat
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Kanzlerkandidat (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Kanzlerkandidat
|
die Kanzlerkandidaten
|
Genitiv | des Kanzlerkandidaten
|
der Kanzlerkandidaten
|
Dativ | dem Kanzlerkandidaten
|
den Kanzlerkandidaten
|
Akkusativ | den Kanzlerkandidaten
|
die Kanzlerkandidaten
|
Worttrennung:
- Kanz·ler·kan·di·dat, Plural: Kanz·ler·kan·di·da·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈkant͡slɐkandiˌdaːt]
- Hörbeispiele:
Kanzlerkandidat (Info)
Bedeutungen:
- [1] männliche Person, die für den Posten des Bundeskanzlers kandidiert
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Kanzler und Kandidat
Weibliche Wortformen:
Oberbegriffe:
- [1] Kandidat
Beispiele:
- [1] Im Juli 1998 schockierte der Kanzlerkandidat seine SPD-Genossen im Straßburger EU-Parlament: Mit Europa sei „kein Blumentopf zu gewinnen“.[1]
- [1] „Er, der bereits als zukünftiger Kanzlerkandidat gehandelt worden war, tauchte über Wochen ab, las keine Zeitungen mehr, wurde krank.“[2]
- [1] „Gerade ist Martin Schulz vom SPD-Vorstand als Parteichef nominiert und zum Kanzlerkandidaten gekürt worden.“[3]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] als Kanzlerkandidat antreten, einen Kanzlerkandidat stellen
- [1] aussichtsreichster Kanzlerkandidat, damaliger Kanzlerkandidat, denkbarer Kanzlerkandidat, designierter Kanzlerkandidat, gescheiterter Kanzlerkandidat, künftiger Kanzlerkandidat, möglicher Kanzlerkandidat, nächster Kanzlerkandidat, potenzieller Kanzlerkandidat, späterer Kanzlerkandidat, unterlegener Kanzlerkandidat
Übersetzungen[Bearbeiten]
- [1] Wikipedia-Artikel „Kanzlerkandidat“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kanzlerkandidat“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Kanzlerkandidat“
- [1] Duden online „Kanzlerkandidat“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Kanzlerkandidat“
Quellen:
- ↑ Die Zeit 1999
- ↑ Lutz Hachmeister: Hannover. Ein deutsches Machtzentrum. Deutsche Verlags-Anstalt, München 2016, ISBN 978-3-421-04705-2, Seite 177.
- ↑ Andreas Hoidn-Borchers, Axel Vornbäumen: Das Duell. In: Stern. Nummer Heft 6, 2017, Seite 30-35, Zitat Seite 32.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Kanzlerkandidatur