Kanadier
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Kanadier (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Kanadier | die Kanadier |
Genitiv | des Kanadiers | der Kanadier |
Dativ | dem Kanadier | den Kanadiern |
Akkusativ | den Kanadier | die Kanadier |
Alternative Schreibweisen:
- [2] Canadier
Nicht mehr gültige Schreibweisen:
- [1] Canadier
Worttrennung:
- Ka·na·di·er, Plural: Ka·na·di·er
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Bürger von Kanada
- [2] offenes Boot, das mit Stechpaddeln gefahren wird und einen gerundeten Steven hat
Herkunft:
Weibliche Wortformen:
- [1] Kanadierin
Oberbegriffe:
- [1] Nordamerikaner
- [2] Kanu, Boot, Sportgerät
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] Der Schauspieler Jim Carrey ist gebürtiger Kanadier.
- [2] Kanadier werden sitzend oder kniend gefahren.
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] Bürger von Kanada
|
[2] offenes Boot, das mit Stechpaddeln gefahren wird und einen gerundeten Steven hat
|