Kalbin
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Kalbin (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, f[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Kalbin
|
die Kalbinnen
|
Genitiv | der Kalbin
|
der Kalbinnen
|
Dativ | der Kalbin
|
den Kalbinnen
|
Akkusativ | die Kalbin
|
die Kalbinnen
|
Worttrennung:
- Kal·bin, Plural: Kal·bin·nen
Aussprache:
- IPA: [ˈkalbɪn]
- Hörbeispiele:
Kalbin (Info)
Bedeutungen:
Synonyme:
Gegenwörter:
Oberbegriffe:
- [1] Rind
Beispiele:
- [1] Der Bauer hat 50 Kühe und 20 Kalbinnen
Übersetzungen[Bearbeiten]
Für [1] siehe Übersetzungen zu Färse |
- [1] Wikipedia-Artikel „Kalbin“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Kalbin“
- [1] Der Neue Herder. In 2 Bänden. Herder Verlag, Freiburg 1949 , Band 1, Spalte 1060, Artikel „Färse“, dort auch das synonyme „Kalbin“
- [1] Der Neue Herder. In 2 Bänden. Herder Verlag, Freiburg 1949 , Band 1, Spalte 1952, Artikel „Kalb“, dort auch „Kalbe“ und „Kalbin“