Kaktusfeige
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Kaktusfeige (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, f[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Kaktusfeige | die Kaktusfeigen |
Genitiv | der Kaktusfeige | der Kaktusfeigen |
Dativ | der Kaktusfeige | den Kaktusfeigen |
Akkusativ | die Kaktusfeige | die Kaktusfeigen |
![]() |
Worttrennung:
- Kak·tus·fei·ge, Plural: Kak·tus·fei·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈkaktʊsfaɪ̯ɡə]
- Hörbeispiele:
Kaktusfeige (Info)
Kaktusfeige (Info)
Bedeutungen:
- [1] Frucht des Feigenkaktus (Opuntia ficus-indica)
Herkunft:
Synonyme:
- [1] Kaktusbirne, Stachelfeige
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Die Frucht des Feigenkaktus heißt Kaktusfeige.
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] Frucht des Feigenkaktus (Opuntia ficus-indica)
- [1] Wikipedia-Artikel „Kaktusfeige“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kaktusfeige“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Kaktusfeige“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Feigenkaktus