Jugendsünde
Erscheinungsbild
Jugendsünde (Deutsch)
[Bearbeiten]Substantiv, f
[Bearbeiten]Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Jugendsünde | die Jugendsünden |
Genitiv | der Jugendsünde | der Jugendsünden |
Dativ | der Jugendsünde | den Jugendsünden |
Akkusativ | die Jugendsünde | die Jugendsünden |
Worttrennung:
- Ju·gend·sün·de, Plural: Ju·gend·sün·den
Aussprache:
- IPA: [ˈjuːɡn̩tˌzʏndə]
- Hörbeispiele:
Jugendsünde (Info),
Jugendsünde (Info)
Bedeutungen:
- [1] in der Jugend von jungen (wenig lebenserfahrenen) Personen begangene Verfehlung
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Jugend und Sünde
Sinnverwandte Wörter:
Oberbegriffe:
- [1] Sünde
Beispiele:
- [1] Diese Jugendsünde sollte ihn noch sein ganzes Leben lang verfolgen.
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] in der Jugend von jungen (wenig lebenserfahrenen) Personen begangene Verfehlung
- [1] Wikipedia-Artikel „Jugendsünde“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Jugendsünde“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Jugendsünde“