Internetforum
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Internetforum (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, n[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | das Internetforum
|
die Internetforen
|
Genitiv | des Internetforums
|
der Internetforen
|
Dativ | dem Internetforum
|
den Internetforen
|
Akkusativ | das Internetforum
|
die Internetforen
|
Worttrennung:
- In·ter·net·fo·rum, Plural: In·ter·net·fo·ren
Aussprache:
- IPA: [ˈɪntɐnɛtˌfoːʁʊm]
- Hörbeispiele:
Internetforum (Info)
Bedeutungen:
- [1] Internetseite, auf der sich die Benutzer asynchron über ein bestimmtes Thema austauschen können
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Internet und Forum
Synonyme:
Oberbegriffe:
- [1] Forum
Unterbegriffe:
- [1] Imageboard
Beispiele:
- [1] Manchmal findet man in Internetforen gute Tipps, doch sehr häufig wird auch Blödsinn geschrieben.
- [1] „Internetforen sind aufschlussreich, da sich kollektives Wissen einer Sprechergemeinschaft zu bestimmten Aspekten der Sprachverwendung von Paronymen abrufen lässt.“[1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Internetforum“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Internetforum“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Internetforum“
- [1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Internetforum“ auf wissen.de
Quellen:
- ↑ Petra Storjohann: Vom Interesse am Gebrauch von Paronymen zur Notwendigkeit eines dynamischen Wörterbuchs. In: Sprachreport. Nummer Heft 4, 2016, Seite 32-43, Zitat Seite 36.