Intelligenzbestie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Intelligenzbestie (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, f[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Intelligenzbestie | die Intelligenzbestien |
Genitiv | der Intelligenzbestie | der Intelligenzbestien |
Dativ | der Intelligenzbestie | den Intelligenzbestien |
Akkusativ | die Intelligenzbestie | die Intelligenzbestien |
Worttrennung:
- In·tel·li·genz·bes·tie, Plural: In·tel·li·genz·bes·ti·en
Aussprache:
- IPA: [ˌɪntɛliˈɡɛnt͡sˌbɛstiə]
- Hörbeispiele:
Intelligenzbestie (Info)
Bedeutungen:
- [1] umgangssprachlich: hochintelligenter Mensch
- [2] umgangssprachlich ironisch: nicht sehr intelligenter Mensch
Herkunft:
- [1] zusammengesetzt aus den Substantiven Intelligenz und Bestie
Synonyme:
Gegenwörter:
Beispiele:
- [1] Der neue Mitschüler ist eine Intelligenzbestie. (= Der neue Mitschüler ist sehr schlau)
- [2] Der neue Nachbar ist vielleicht eine Intelligenzbestie …(= Der neue Nachbar hat sich gerade sehr dumm angestellt)
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] umgangssprachlich: hochintelligenter Mensch
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Intelligenzbestie“
- [1] Duden online „Intelligenzbestie“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Intelligenzbestie“