Innenohr
Innenohr (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, n[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Innenohr | die Innenohren |
Genitiv | des Innenohres des Innenohrs |
der Innenohren |
Dativ | dem Innenohr dem Innenohre |
den Innenohren |
Akkusativ | das Innenohr | die Innenohren |
![]() |
Worttrennung:
- In·nen·ohr, Plural: In·nen·oh·ren
Aussprache:
- IPA: [ˈɪnənˌʔoːɐ̯]
- Hörbeispiele:
Innenohr (Info)
Bedeutungen:
- [1] Hohlraum im Wirbeltierohr, der die Gehörschnecke und das Gleichgewichtsorgan enthält
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Adverb innen und dem Substantiv Ohr
Oberbegriffe:
- [1] Ohr
Beispiele:
- [1] Das Innenohr liegt in einem Hohlraum im Felsenbein.
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] Hohlraum im Wirbeltierohr, der die Gehörschnecke und das Gleichgewichtsorgan enthält