Immunsystem
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Immunsystem (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, n[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Immunsystem | die Immunsysteme |
Genitiv | des Immunsystems | der Immunsysteme |
Dativ | dem Immunsystem | den Immunsystemen |
Akkusativ | das Immunsystem | die Immunsysteme |
Worttrennung:
- Im·mun·sys·tem, Plural: Im·mun·sys·te·me
Aussprache:
- IPA: [ɪˈmuːnzʏsˌteːm]
- Hörbeispiele:
Immunsystem (Info)
Bedeutungen:
- [1] Medizin: biologisches Abwehrsystem höherer Lebewesen
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Adjektiv immun und dem Substantiv System
Beispiele:
- [1] Sein Immunsystem war nach seiner Krankheit geschwächt.
- [1] „Die Gefahren, von denen Zacharowski spricht, waren jedoch schon immer da, sie wurden nur lange nicht erkannt: Fremdblut zwingt das Immunsystem des Empfängers in die Knie, zu einem Zeitpunkt, an dem er schwach ist – nach Unfällen oder großen Operationen.“[1]
- [1] „Das Robert-Koch-Institut (RKI) spricht davon, dass ab 50 bis 60 Jahren das Risiko [einer Covid-19-Erkrankung] zunehmend ansteigt. Der Grund dafür ist, dass mit zunehmenden Alter das Immunsystem schwächer wird.“[2]
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] Medizin: biologisches Abwehrsystem höherer Lebewesen
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Immunsystem“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Immunsystem“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Immunsystem“
- [1] The Free Dictionary „Immunsystem“
Quellen: