Immunität
Immunität (Deutsch )[Bearbeiten]
Substantiv, f[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Immunität | die Immunitäten |
Genitiv | der Immunität | der Immunitäten |
Dativ | der Immunität | den Immunitäten |
Akkusativ | die Immunität | die Immunitäten |
Worttrennung:
- Im·mu·ni·tät, Plural: Im·mu·ni·tä·ten
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Medizin: Selbstschutz des Körpers gegen Infektion
- [2] Recht, Politik: Schutz (eines politischen Amtsträgers) vor Strafverfolgung
Herkunft:
- Ableitung von immun mit dem Ableitungsmorphem -ität, mit der Bedeutung „Freisein von Diensten, Lasten, Abgaben“ seit dem 18. Jahrhundert, mit den Bedeutungen [1] und [2] seit dem 19. Jahrhundert belegt[1]
Sinnverwandte Wörter:
- [2] Unantastbarkeit
Beispiele:
- [1] Hatte man als Kind die Masern, folgt in der Regel nach der Erholung eine lebenslang anhaltende Immunität.
- [2] „Schwere Schlappe für Silvio Berlusconi: Ein Gesetz, das ihm Immunität gewährte, wurde vom italienischen Verfassungsgericht gekippt“[2]
- [2] „Daher wurde er festgenommen, ohne Rücksicht auf seine Immunität.“[3]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [2] diplomatische, politische, parlamentarische Immunität
Wortbildungen:
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Wikipedia-Artikel „Immunität“
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Immunität“
- [*] canoo.net „Immunität“
- [2] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Immunität“
- [1, 2] The Free Dictionary „Immunität“
- [1, 2] Duden online „Immunität“
- ↑ Wolfgang Pfeifer [Leitung]: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 2. durchgesehene und erweiterte Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1995, ISBN 3-423-03358-4 , Stichwort „immun“.
- ↑ Birgit Schönau: Berlusconi ist endlich Einhalt geboten worden. Italien. In: Zeit Online. 7. Oktober 2009, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 10. Februar 2013).
- ↑ Sven Felix Kellerhoff: Heimatfront. Der Untergang der heilen Welt - Deutschland im Ersten Weltkrieg. Quadriga, Köln 2014, ISBN 978-3-86995-064-8, Seite 244 .