Zum Inhalt springen

Ilse

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Singular Plural
Nominativ (die) Ilse die Ilsen
Genitiv (der Ilse)
Ilses
der Ilsen
Dativ (der) Ilse den Ilsen
Akkusativ (die) Ilse die Ilsen
siehe auch: Grammatik der deutschen Namen

Worttrennung:

Il·se

Aussprache:

IPA: [ˈɪlzə]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Ilse (Info)

Bedeutungen:

[1] weiblicher Vorname

Herkunft:

Kurzform von Elisabeth

Namensvarianten:

Ilsa

Bekannte Namensträger: (Links führen zu Wikipedia)

[1] Ilse Gräfin von Bredow, Ilse Werner

Beispiele:

[1] Ilse ist Erzieherin.

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Wikipedia-Artikel „Ilse
[1] Walter Burkart: Neues Lexikon der Vornamen. Lübbe, Bergisch Gladbach 1993, ISBN 3-404-60343-5 (Lizenzausgabe), „Ilse“, Seite 203.
Singular Plural
Nominativ die Ilse
Genitiv der Ilse
Dativ der Ilse
Akkusativ die Ilse

Worttrennung:

Il·se, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈɪlzə]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Ilse (Info)

Bedeutungen:

[1] Fluss im Harz, in Deutschland, Sachsen-Anhalt und Niedersachsen
[2] Nebenfluss der Lahn

Herkunft:

[1] der Sage nach von der Prinzessin Ilse

Oberbegriffe:

[1, 2] Fluss

Beispiele:

[1] Die Ilse entspringt am Brocken.
[1] Ich bin die Prinzessin Ilse,
Und wohne im Ilsenstein;
Komm mit nach meinem Schlosse,
Wir wollen selig sein.
Heinrich Heine (Harzreise)

Wortbildungen:

Ilsestein, Ilsenburg, Ilsetal

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Wikipedia-Artikel „Ilse (Fluss)
[2] Wikipedia-Artikel „Ilse (Lahn)
Singular Plural
Nominativ Ilse
Genitiv Ilses
Dativ Ilse
Akkusativ Ilse

Worttrennung:

Il·se

Aussprache:

IPA: [ˈɪlzə]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Ilse (Info)

Bedeutungen:

[1] ein Asteroid des inneren Asteroiden-Hauptgürtels mit der Nummer 249

Oberbegriffe:

[1] Asteroid

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Wikipedia-Artikel „Ilse (Asteroid)

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Else
Anagramme: leis, lies, seil, Seil, siel, Siel