Hypnose
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Hypnose (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, f[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Hypnose | die Hypnosen |
Genitiv | der Hypnose | der Hypnosen |
Dativ | der Hypnose | den Hypnosen |
Akkusativ | die Hypnose | die Hypnosen |
Worttrennung:
- Hyp·no·se, Plural: Hyp·no·sen
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] mit Plural: Verfahren, mit dem jemand in einen hypnotischen Zustand versetzt wird
- [2] ohne Plural: Zustand erhöhter Suggestibilität
Herkunft:
- von griechisch ὕπνος (hypnos☆) → grc „Schlaf“[Quellen fehlen]
Beispiele:
- [1] Der Arzt behandelte sie versuchsweise mit einigen Hypnosen, jeweils im Abstand von wenigen Tagen.
- [1] Hypnose wird nicht von jeder Krankenkasse als Therapie anerkannt.
- [2] Er reagierte wie unter Hypnose.
- [2] Innerhalb weniger Minuten befand sie sich in Hypnose.
Wortbildungen:
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] mit Plural: Verfahren, mit dem jemand in einen hypnotischen Zustand versetzt wird