Hochgeschwindigkeitsstrecke
Erscheinungsbild
Hochgeschwindigkeitsstrecke (Deutsch)
[Bearbeiten]Substantiv, f
[Bearbeiten]Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Hochgeschwindigkeitsstrecke | die Hochgeschwindigkeitsstrecken |
Genitiv | der Hochgeschwindigkeitsstrecke | der Hochgeschwindigkeitsstrecken |
Dativ | der Hochgeschwindigkeitsstrecke | den Hochgeschwindigkeitsstrecken |
Akkusativ | die Hochgeschwindigkeitsstrecke | die Hochgeschwindigkeitsstrecken |
Worttrennung:
- Hoch·ge·schwin·dig·keits·stre·cke, Plural: Hoch·ge·schwin·dig·keits·stre·cken
Aussprache:
- IPA: [ˈhoːxɡəʃvɪndɪçkaɪ̯t͡sˌʃtʁɛkə], [ˈhoːxɡəʃvɪndɪkkaɪ̯t͡sˌʃtʁɛkə]
- Hörbeispiele:
Hochgeschwindigkeitsstrecke (Info)
Bedeutungen:
- [1] Zugstrecke, die alle Voraussetzungen bietet, damit Züge sehr schnell fahren können
Herkunft:
Synonyme:
Gegenwörter:
Oberbegriffe:
- [1] Strecke
Beispiele:
- [1] Hochgeschwindigkeitsstrecken lassen Fahrten mit sehr hohem Tempo zu.
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] Zugstrecke, die alle Voraussetzungen bietet, damit Züge sehr schnell fahren können
- [1] Wikipedia-Artikel „Hochgeschwindigkeitsstrecke“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Hochgeschwindigkeitsstrecke“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Hochgeschwindigkeitsstrecke“