Herkunftsnachweis
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Herkunftsnachweis (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Herkunftsnachweis
|
die Herkunftsnachweise
|
Genitiv | des Herkunftsnachweises
|
der Herkunftsnachweise
|
Dativ | dem Herkunftsnachweis
|
den Herkunftsnachweisen
|
Akkusativ | den Herkunftsnachweis
|
die Herkunftsnachweise
|
Worttrennung:
- Her·kunfts·nach·weis, Plural: Her·kunfts·nach·wei·se
Aussprache:
- IPA: [ˈheːɐ̯kʊnft͡sˌnaːxvaɪ̯s]
- Hörbeispiele:
Herkunftsnachweis (Info)
Bedeutungen:
- [1] Nachweis über die Herkunft einer Ware oder einer Person
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Herkunft, Fugenelement -s und Nachweis
Oberbegriffe:
- [1] Nachweis
Unterbegriffe:
- [1] Ariernachweis
Beispiele:
- [1] Der Herkunftsnachweis ist immer noch ausständig.
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
- [1] Duden online „Herkunftsnachweis“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Herkunftsnachweis“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Herkunftsnachweis“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Herkunftsnachweis“