Havelländer
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Havelländer (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Havelländer | die Havelländer |
Genitiv | des Havelländers | der Havelländer |
Dativ | dem Havelländer | den Havelländern |
Akkusativ | den Havelländer | die Havelländer |
Worttrennung:
- Ha·vel·län·der, Plural: Ha·vel·län·der
Aussprache:
- IPA: [ˈhaːfl̩ˌlɛndɐ]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Person, die aus dem Havelland stammt oder dort lebt
Herkunft:
Weibliche Wortformen:
- [1] Havelländerin
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] Person, die aus dem Havelland stammt oder dort lebt
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege (public) „Havelländer “
- [1] Duden online „Havelländer (Einwohner Havellands)“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Havelländer“
Adjektiv, indeklinabel[Bearbeiten]
Positiv | Komparativ | Superlativ |
---|---|---|
Havelländer | — | — |
Worttrennung:
- Ha·vel·län·der, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈhaːfl̩ˌlɛndɐ]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] das Havelland oder seine Bewohner betreffend, zum Havelland gehörend
Synonyme:
- [1] havelländisch
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] das Havelland oder seine Bewohner betreffend, zum Havelland gehörend
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege (public) „Havelländer “
- [1] Duden online „Havelländer (Adjektiv)“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Havelländer“