Halbschwergewicht
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Halbschwergewicht (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, n[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | das Halbschwergewicht
|
—
|
Genitiv | des Halbschwergewichts des Halbschwergewichtes
|
—
|
Dativ | dem Halbschwergewicht
|
—
|
Akkusativ | das Halbschwergewicht
|
—
|
Worttrennung:
- Halb·schwer·ge·wicht, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈhalpʃveːɐ̯ɡəˌvɪçt]
- Hörbeispiele:
Halbschwergewicht (Info)
Bedeutungen:
- [1] Sport: Gewichtsklasse für Sportler im Boxen und Gewichtheben
Herkunft:
- Kompositum aus dem Adjektiv halbschwer und dem Substantiv Gewicht
Gegenwörter:
- [1] Federgewicht, Fliegengewicht, Bantamgewicht, Leichtgewicht, Weltergewicht, Mittelgewicht, Schwergewicht
Oberbegriffe:
- [1] Gewichtsklasse, Boxen, Gewichtheben, Sport
Beispiele:
- [1] Er boxt im Halbschwergewicht.
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Halbschwergewicht“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Halbschwergewicht“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Halbschwergewicht“
- [1] canoonet „Halbschwergewicht“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Halbschwergewicht“